Anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens hat die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) das Jahr 2024 zum Internationalen Jahr der Rebe und des Weins erklärt. Im Rahmen dieser Erklärung, die unter dem Motto „Der Weinberg und der Wein von morgen“ steht, finden verschiedene Initiativen und Aktivitäten statt, um den historischen Werdegang der Organisation zu feiern.
Aus diesem Grund hat die OIV das Internationale Netzwerk der Weinstädte ins Leben gerufen, um den unschätzbaren Beitrag zu würdigen, den die Weinstädte in den 100 Jahren ihres Bestehens für die Organisation geleistet haben.
Die Initiative soll Städte hervorheben, die wissenschaftliche und kulturelle Veranstaltungen wie Weltkongresse, Symposien und verschiedene OIV-Kurse organisiert haben, sowie Städte oder Regionen, die in Zukunft die Austragungsorte anderer Events und Treffen sein werden.
-
Hintergrund
In diesen 100 Jahren gab es mehrere Meilensteine in der Geschichte der Organisation. Einer davon war die Gründung des Internationalen Netzwerks der Weinstädte im Jahr 1987. Mehr als 100 Städte in 21 Ländern haben sich zusammengeschlossen, um Zentren für Begegnungen und Veranstaltungen rund um den Weinbausektor zu werden.
In diesem Jubiläumsjahr nimmt die OIV diese Initiative mit privaten und öffentlichen Veranstaltungen wissenschaftlicher und kultureller Natur unter ihrer Schirmherrschaft wieder auf. Dieses neue Netzwerk wird sowohl Mitgliedsstädte als auch Nicht-Mitgliedsstädte umfassen, die zur Teilnahme eingeladen sind.
-
Welche Städte sind dem Netzwerk 2024 beigetreten?
Am 29. November 2024, dem Tag der Unterzeichnung des Gründungsvertrags der OIV, erwähnte Präsidentin Yvette Van der Merwe neun Städte, die dem Internationalen Netzwerk der Weinstädte beigetreten sind, weil sie im Jubiläumsjahr der OIV einen herausragenden Beitrag geleistet haben oder sich in den letzten Jahren außergewöhnlich engagiert haben:
Bordeaux, Frankreich
Dijon, Frankreich
Ensenada, Mexiko
Punta del Este, Uruguay
Santiago, Chile
Verona, Italien
Yantaï - Provinz Shandong, China
Yinchuan - Region Ningxia, China
Zaragoza, Spanien
Einige dieser Städte, die an den Ereignissen des 29. November 2024 teilnehmen werden, haben ihre Erfahrungen in einem Video mitgeteilt.